Obstbau Holderrieth

Gutes aus Schwaigern

Unser Hofladen

Im Hofladen finden Sie neben unseren eigenen Produkten auch eine Auswahl an Zukaufprodukten aus der Region.

Aus dem Sortiment

Äpfel - neue Ernte

Verfügbarkeit: August bis Juli
Herkunft: Eigene Erzeugung

Wassermelonen

Verfügbarkeit: Mitte Juli bis September
Herkunft: Eigene Erzeugung

Rote Johannisbeeren

Verfügbarkeit: ab Mitte Juni
Herkunft: Eigene Erzeugung

Zwetschgen

Verfügbarkeit: Mitte Juni bis Oktober
Herkunft: Eigene Erzeugung

Mirabellen

Verfügbarkeit: ab Ende Juli
Herkunft: Eigene Erzeugung

Physalis

Verfügbarkeit: ab August
Herkunft: Eigene Erzeugung

Tafeltrauben

Verfügbarkeit: Ende August bis Oktober
Herkunft: Zukauf-Sortiment

Heidelbeeren & Himbeeren

Verfügbarkeit: ab Juni
Herkunft: Zukauf-Sortiment
Aktuelles

Aktuelles aus dem Hofladen

  • Tafeltrauben
  • Physalis
  • Äpfel - neue Ernte
  • leckere Wassermelonen aus eigenem Anbau
  • saftige Zwetschgen aus eigenem Anbau
  • Rote Johannisbeeren aus eigenem Anbau
  • Beerenzeit: leckere Himbeeren und Heidelbeeren
Öffnungszeiten

Öffnungszeiten

Montag - Freitag: 08.30 - 18.00 Uhr
Samstag: 08.30 - 13.00 Uhr

 

 

Obstkulturen

Mit über 50% unserer Anbaufläche sind die Äpfel unsere größte Kultur. Neben Birnen und Zwetschgen bauen wir auch Melonen, schwarze und rote Johannisbeeren und Kürbisse an. Hier erfahren Sie mehr über unsere Kulturen.

Aus dem Hofblog

Hier finden Sie aktuelle Berichte, sowie leckere Rezepte zum Ausprobieren.

Apfel-Muffins

Ein leckeres Rezept für Apfel-Muffins

Johannisbeer-Fernsehbeitrag

Vor zwei Jahren war ein Fernsehteam zu Besuch auf unserem Hof und hat Tobias in den Johannisbeeranlagen begleitet. Der Beitrag war dieses Jahr am 22.06.2023 bei "Kaffee oder Tee" zu sehen. Jetzt ist er in der ARD Mediathek verfügbar. Hier könnt ihr ihn anschauen (ab 01:14:50):

Ackersalat im Tunnel

Dieses Jahr bauen wir Ackersalat im Tunnel an. Klicken Sie hier, um weitere Bilder zu sehen.

Butternutsuppe

Ein Rezept für eine leckere Butternutsuppe.

Über uns

Unser Obstbaubetrieb wird von Dieter und Tobias Holderrieth mit viel Leidenschaft geführt. Wir produzieren im Einklang mit der Natur, nach den Grundsätzen der integrierten und kontrollierten Produktion.

Hier investiert Europa in die ländlichen Gebiete mitfinanziert durch das Land Baden-Württemberg und dem Bund. Ein Vorhaben des Maßnahmen- und Entwicklungsplans Ländlicher Raum Baden-Württemberg 2014–2020 (MEPL III).

 

Weitere Informationen: